Als Skifahrer kennst du bestimmt folgendes Szenario: Du bist voller Vorfreude auf den geplanten Tag auf der Piste. Der Weg zum Lift gestaltet sich aber als kompliziert: ständig rutschst du in deinen Skischuhen umher. Doch es gibt eine Lösung für dieses Debakel! Seit 2016 existiert GripWalk. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff? In unserem Artikel erfährst du alles Wichtige, was du zum Thema GripWalk-Schuhe und Bindungen wissen musst.
Was ist GripWalk?
GripWalk ist ein revolutionäres System, welches speziell für Skischuhe und Skibindungen entwickelt wurde. Diese Technologie erhöht die Sicherheit und den Komfort beim Gehen auf glatten und unebenen Oberflächen. Es handelt sich um ein zertifiziertes Bindungssystem, das von mehreren führenden Herstellern in der Skiindustrie unterstützt wird.
Gripwalk-Sohlen verfügen über …
- … spezielle Antirutsch-Streifen
- … eine leicht gekrümmte Gleitplatte
- … ein gewölbtes Gummiprofil
- … festen Grip auf rutschigem Untergrund
Die Vorteile von GripWalk-Sohlen
Welche Vorteile bieten GripWalk-Sohlen im Vergleich zu normalen Alpinsohlen?
Verbesserte Sicherheit
Durch das stark gerippte Profil und das Antirutsch-Material bieten die GripWalk-Sohlen wesentlich besseren Halt auf glatten, abschüssigen Boden. Mit normalen Skischuhen kann das Gehen auf rutschigen Flächen ziemlich abenteuerlich sein.
Erhöhter Komfort
Das Gehen mit GripWalk-Sohlen fühlt sich deutlich angenehmer an, als das Gehen mit normalen Alpinsohlen. Die ergonomische Form der Sohle sorgt für ein natürliches Abrollverhalten des Fußes. Somit ist das System perfekt geeignet für Skifahrer, die Komfort und Gehfreundlichkeit schätzen.
Perfekte Performance
Gripwalk-Sohlen bieten eine erstklassige Kraftübertragung und eine exakte Auslösung. Das macht sie zu einem echten Gewinn auf und abseits der Piste.
Maximale Kompatibilität
GripWalk-Bindungen sind sowohl mit GripWalk-Sohlen als auch mit Alpinsohlen kompatibel. Zudem können die Pads der Sohlen einzeln ausgetauscht und erneuert werden. GripWalk-Sohlen können auch im Nachhinein auf Skischuhe angebracht werden – sofern diese mit dem GripWalk-Logo ausgestattet und somit kompatibel sind.
GripWalk: Wichtige Punkte beim Kauf
Worauf muss man beim Kauf von GripWalk-Sohlen, Skischuhen oder Bindungen achten?
- Kompatibilität zwischen Sohle, Schuh und Bindung sicherstellen
- Bindung nach dem Wechsel zu GripWalk-Sohlen neu einstellen lassen
- zertifizierte GripWalk-Produkte wählen
Kombination von GripWalk und Alpin-Norm
Wie darf GripWalk mit normaler Alpin-Norm kombiniert werden?
Skischuhe mit Alpinsohlen können mit allen GripWalk-Bindungen verwendet werden. Nicht einmal die Höhe oder Sonstiges muss hierbei verstellt werden. Im Gegensatz dazu sind jedoch GripWalk-Schuhe nicht mit herkömmlichen Alpinbindungen kompatibel. Achte darauf, dass sowohl der Skischuh als auch die Bindung kompatibel mit GripWalk ist.