Skischuhe Damen
Mit der spomi Skischuhtasche sind deine Skischuhe sicher verstaut - direkt mitbestellen
Damenskischuhe: Darauf musst du achten
Bei Damenskischuhen steht die Leistenbreite des Schuhs im Vordergrund. Diese Breite bestimmt, ob die Skifahrerin einen schmalen, normalen oder breiten Damenskischuh benötigt. Die genaue Passform kann am besten ermittelt werden, indem der Fuß vermessen wird, oft mithilfe spezieller Lehren.
Ein wichtiges Merkmal von Damenskischuhen ist die Höhe des oberen Schafts der äußeren Kunststoffschale. Dieser Schaft ist in der Regel niedriger geschnitten, da der Wadenbereich bei Frauen tiefer beginnt als bei Männern. Dieser Unterschied gewährleistet, dass die Skifahrerin den bestmöglichen Halt in ihrem Damenskischuh findet und schmerzfrei fahren kann.
Die Sportlichkeit der Skifahrerin spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Eine sportliche Dame benötigt beispielsweise einen Damenskischuh mit einer steiferen Kunststoffschale. Diese Steifheit wird in sogenannten Flexwerten angegeben, wie zum Beispiel 80, 90, 95, 100 usw. Es ist logisch, dass ein höherer Flexwert darauf hinweist, dass der Damenskischuh enger am Fuß sitzt und somit für sportlichere Fahrerinnen geeignet ist.
