Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Meindl Rauris Lady GTX Damen Winterstiefel Winter Boots Hiking grau NEU
Meindl Rauris Lady GTX Damen Winterstiefel...
Der Meindl Rauris Lady GTX ist ein strapazierfähiger, kuschelwarmer, robuster und vielseitiger Leder-Hikingstiefel für den Herbst und Winter, der alle Outdooraktivitäten mitmacht. Der Schuh ist Dank seiner Gore-Tex® Membran wasserdicht...
215,95 € * UVP 269,90 € *
NEU
Meindl Sölden Winterstiefel Herren Canadian Boots Winterschuhe Men braun NEU
Meindl Sölden Winterstiefel Herren Canadian...
Der Meindl Sölden ist ein warm gefütterter Winterstiefel aus Bergrindleder im robusten Canadian-Boot-Style, mit einer wasserdichter Galosche aus Gummi und an den kalten Wintertagen ein zuverlässig schützender Begleiter. Der vielseitige...
119,95 € * UVP 149,90 € *
NEU
Meindl Calgary Lady GTX Winterstiefel Outdoor Damen schwarz NEU
Meindl Calgary Lady GTX Winterstiefel Outdoor...
Das Obermaterial des Calgary Lady GTX besteht aus robustem Velourleder und Mesh. Für das Innenfutter wird hier GORE-TEX® Insulated Comfort Footwear verwendet verwendet, dadurch wird der Schuh wasserdicht und sorgt für ein angenehmes,...
175,95 € * UVP 219,90 € *
Meindl Yolup Junior GTX Winterstiefel Kinder Winterschuhe Freizeit grau NEU
Meindl Yolup Junior GTX Winterstiefel...
Mit diesem Winterstiefel macht der Winter so richtig Spaß! An- und Ausziehen gelingt mit dem praktischen Schnellschnürsystem super schnell. Dem Schneevergnügen steht dann nichts mehr im Weg. Durch die Gore-Tex® Membran bleiben die Füße...
ab 95,95 € * UVP 119,95 € *
Meindl Fontanella Lady II GTX Winterstiefel Damen grau NEU
Meindl Fontanella Lady II GTX Winterstiefel...
· Farbe: grau · Obermaterial: Velourleder / Mesh · Futter: GORE-TEX Insulated Comfort Footwear Webpelz · Fußbett: Winterfilz · Sohle: Urban Walker von Vibram® · Größen: 3,5 – 9 · Gewicht: 520g · Sohlen Nr.: 87 · Schafthöhe: 22cm · Max....
207,95 € * UVP 259,90 € *
Meindl Rauris GTX Herren Winterstiefel Winter Boots Hiking Sport altloden NEU
Meindl Rauris GTX Herren Winterstiefel Outdoor...
Der Meindl Rauris GTX ist ein strapazierfähiger, kuschelwarmer, robuster und vielseitiger Leder-Hikingstiefel für den Herbst und Winter, der alle Outdooraktivitäten mitmacht. Der Schuh ist Dank seiner Gore-Tex® Membran wasserdicht und...
215,95 € * UVP 269,90 € *
Meindl Sella GTX Herren Winterstiefel Outdoor Canadian Boots schwarz NEU
Meindl Sella GTX Herren Winterstiefel Outdoor...
Der Meindl Sella GTX ist ein strapazierfähiger und vielseitiger Winterschuh, der alle Outdooraktivitäten mitmacht. Der Schuh ist Dank seiner Gore-Tex® Membran wasserdicht und atmungsaktiv. Die Ultra Grip-Laufsohle bietet Halt auf allen...
191,95 € * UVP 239,90 € *
Meindl Gastein GTX Winterstiefel Freizeitschuhe Herren schwarz NEU
Meindl Gastein GTX Winterstiefel Freizeitschuhe...
Der Meindl Gastein GTX ist ein robuster und vielseitiger Winterstiefel, der sowohl für Wanderungen, Bergtouren oder einfach im Alltag Verwendung findet. Durch seine Gore-Tex® Membran bleiben Deine Füße immer trocken. Dank seiner...
231,95 € * UVP 289,90 € *
Meindl Gastein Lady GTX Damen Winterstiefel Winter Boots Freizeit schwarz NEU
Meindl Gastein Lady GTX Damen Winterstiefel...
Der Meindl Gastein Lady ist ein robuster und vielseitiger Winterstiefel, der sowohl für Wanderungen, Bergtouren oder einfach im Alltag Verwendung findet. Durch seine Gore-Tex® Membran bleiben Deine Füße immer trocken. Dank seiner...
231,95 € * UVP 289,90 € *
Meindl Calgary GTX Herren Winterstiefel Canadian Boots Freizeit schwarz NEU
Meindl Calgary GTX Winterstiefel Outdoor...
Das Obermaterial des Calgary Men GTX besteht aus robustem Velourleder und Mesh. Für das Innenfutter wird hier GORE-TEX® Insulated Comfort Footwear verwendet verwendet, dadurch wird der Schuh wasserdicht und sorgt für ein angenehmes,...
175,95 € * UVP 219,90 € *
Meindl Sölden Lady Damen Winterstiefel Canadian Boots Freizeit braun NEU
Meindl Sölden Lady Damen Winterstiefel Canadian...
Der Meindl Sölden Lady ist ein warm gefütterter Winterstiefel aus Velourleder im robusten Canadian-Boot-Style, mit einer wasserdichter Galosche aus Gummi und an den kalten Wintertagen ein zuverlässig schützender Begleiter. Der...
119,95 € * UVP 149,90 € *
Meindl Luzern Pro Herren Winterstiefel Winter Boots Freizeit braun NEU
Meindl Luzern Pro Herren Winterstiefel Winter...
Der Meindl Luzern Pro ist ein funktioneller, klassischer Winterstiefel. Der Schaft besteht aus sehr robustem, weichem Nubukleder mit Wachsgriff. Der mit echtem Lammfell gefütterte Stiefel bietet zuverlässigen Schutz vor Kälte. Seine...
159,95 € * UVP 199,90 € *

Brauche ich wirklich Winterwanderschuhe oder reichen normale Trekkingschuhe?

Ein Winterwanderschuh sollte leicht, warm, bequem und einen guten Halt im Schnee und auf dem Eis bieten. Ein absolutes Multitalent.

Meindl Rauris Winterwanderschuh

Doch worin unterscheiden sich Winterwanderschuhe, auf was muss man achten – Wir verraten es dir.

Winterwanderschuhe können sich bezüglich der Härte der Sohle und des Außenmaterials unterscheiden.

Die Kategorien der Winterwanderschuhe sind in verschiedene Kategorien – A, B und C – unterteilt. Die Kategorie A ist ein sehr leichter und flexibler Winterwanderschuh optimal geeignet für leichte Wanderungen im Wald, auf Wiesen und befestigten Wanderrouten. Durch die flexible Sohle und das weiche Außenmaterial (Textil oder Leder) ist der Winterwanderschuh sehr leicht und dadurch auch bequem beim Gehen.
Winterwanderschuhe der Kategorie A/B und B sind etwas härter und griffiger, somit ist das Abrollen nicht mehr ganz so flexibel und daher optimal auf steinigen und unbefestigten Untergrund.
Winterwanderschuhe der Kategorie C eignen sich vor allem für Klettersteige und anspruchsvolle Bergtouren. Hier können Steigeisen montiert werden, da Sie eine Kerbe unterhalb der Ferse und eine steife Sohle besitzen.

 

Wie ermittle ich die richtige Schuhgröße bei Wanderschuhen?

Die richtige Größe ist natürlich auch bei Winterwanderschuhen entscheidend. Wie du die richtige Größe ermittelst, zeigen wir dir hier:
- Zieh am besten deine Wandersocken an oder andere Socken, die du gerne zum Wandern tragen willst
- Nimm die Innensohle aus dem Schuh heraus
- Vorne bei den Zehen sollte in etwa 1 cm Platz nach vorne sein. Grund hierfür ist, dass durch das Bergabsteigen und die Abwärtsbewegung der Fuß ein Stück nach vorne rückt

Die optimalen Socken für Winterwanderschuhe sind keine üblichen Baumwollsocken, sondern Funktionssocken oder Trekkingsocken genannt. Diese gibt es meist in 2 Unterschiedlichen Stärken (TK1, TK2).
TK2 ist die dickere Variante und daher für kalte Füße bestens. Die Socken sind anatomisch an den Fuß angepasst und verhindern dadurch Druckstellen. Zehen- und Fersenverstärkungen bieten ebenfalls zusätzlichen Komfort. Achte beim Kauf der Socken auch auf die Länge, die Socken sollten immer über den Winterwanderschuh gehen um keine Druckstellen zu erzeugen und die Wärme im Schuh zu behalten.

Lowa Nabucco Winterwanderschuh

 

Warum soll ich lieber einen Winterwanderschuh statt einem ungefütterten Wanderschuh kaufen?

Das Entscheidende bei den Winterwanderschuhen ist seine isolierte Sohle. Je dicker diese EVA-Schaum-Zwischensohle, desto besser ist die Isolation der Fußsohle. Trotzdem kannst du beim Kauf der Winterwanderschuhe darauf achten, dass der Schuh ausreichend isoliert ist und die Außensohle für rutschige und vereiste Untergründe hergestellt ist.

Für besonderen Grip eigenen sich übrigens Spikes – die haben wir hier. Zusätzlich dazu ist natürlich auch noch eine wasserdichte Membrane von Vorteil. Sie verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Schuhe. Hierbei ist eine „GORE-TEX Membrane“ besonders empfehlenswert, da diese eine am besten zu empfehlen, da diese eine besonders hohe Wassersäule besitzen.

Pflege und Langlebigkeit bei Winterwanderschuhen hängt vom dem Außenmaterial des Schuhs ab. Handelt es sich um einen Schuh mit textilem Obermaterial, benötigst du für die Pflege ein Textilspray (kann ebenfalls für Kleidung verwendet werden).
Bei einem Lederschuh ist die Pflege zwar aufwendiger, jedoch ist die Lebensdauer eines solchen Wanderschuhs deutlich höher - mit der richtigen Pflegeanleitung sollte das aber auch kein Problem sein.
- Den Winterwanderschuh bitte ausreichend mit klarem Wasser reinigen
- Den gereinigten und getrockneten Schuh mit einem speziellen Lederwachs dünn eincremen
- Den Schuh anschließend mit einem Ledersprach einsprühen, somit wird ein Schutzfilm über dem Wanderschuh gewährleistet, der Schmutz und Nässe abperlen lässt

Ein Winterwanderschuh sollte leicht, warm, bequem und einen guten Halt im Schnee und auf dem Eis bieten. Ein absolutes Multitalent. Doch worin unterscheiden sich Winterwanderschuhe, auf was... mehr erfahren »
Fenster schließen
Brauche ich wirklich Winterwanderschuhe oder reichen normale Trekkingschuhe?

Ein Winterwanderschuh sollte leicht, warm, bequem und einen guten Halt im Schnee und auf dem Eis bieten. Ein absolutes Multitalent.

Meindl Rauris Winterwanderschuh

Doch worin unterscheiden sich Winterwanderschuhe, auf was muss man achten – Wir verraten es dir.

Winterwanderschuhe können sich bezüglich der Härte der Sohle und des Außenmaterials unterscheiden.

Die Kategorien der Winterwanderschuhe sind in verschiedene Kategorien – A, B und C – unterteilt. Die Kategorie A ist ein sehr leichter und flexibler Winterwanderschuh optimal geeignet für leichte Wanderungen im Wald, auf Wiesen und befestigten Wanderrouten. Durch die flexible Sohle und das weiche Außenmaterial (Textil oder Leder) ist der Winterwanderschuh sehr leicht und dadurch auch bequem beim Gehen.
Winterwanderschuhe der Kategorie A/B und B sind etwas härter und griffiger, somit ist das Abrollen nicht mehr ganz so flexibel und daher optimal auf steinigen und unbefestigten Untergrund.
Winterwanderschuhe der Kategorie C eignen sich vor allem für Klettersteige und anspruchsvolle Bergtouren. Hier können Steigeisen montiert werden, da Sie eine Kerbe unterhalb der Ferse und eine steife Sohle besitzen.

 

Wie ermittle ich die richtige Schuhgröße bei Wanderschuhen?

Die richtige Größe ist natürlich auch bei Winterwanderschuhen entscheidend. Wie du die richtige Größe ermittelst, zeigen wir dir hier:
- Zieh am besten deine Wandersocken an oder andere Socken, die du gerne zum Wandern tragen willst
- Nimm die Innensohle aus dem Schuh heraus
- Vorne bei den Zehen sollte in etwa 1 cm Platz nach vorne sein. Grund hierfür ist, dass durch das Bergabsteigen und die Abwärtsbewegung der Fuß ein Stück nach vorne rückt

Die optimalen Socken für Winterwanderschuhe sind keine üblichen Baumwollsocken, sondern Funktionssocken oder Trekkingsocken genannt. Diese gibt es meist in 2 Unterschiedlichen Stärken (TK1, TK2).
TK2 ist die dickere Variante und daher für kalte Füße bestens. Die Socken sind anatomisch an den Fuß angepasst und verhindern dadurch Druckstellen. Zehen- und Fersenverstärkungen bieten ebenfalls zusätzlichen Komfort. Achte beim Kauf der Socken auch auf die Länge, die Socken sollten immer über den Winterwanderschuh gehen um keine Druckstellen zu erzeugen und die Wärme im Schuh zu behalten.

Lowa Nabucco Winterwanderschuh

 

Warum soll ich lieber einen Winterwanderschuh statt einem ungefütterten Wanderschuh kaufen?

Das Entscheidende bei den Winterwanderschuhen ist seine isolierte Sohle. Je dicker diese EVA-Schaum-Zwischensohle, desto besser ist die Isolation der Fußsohle. Trotzdem kannst du beim Kauf der Winterwanderschuhe darauf achten, dass der Schuh ausreichend isoliert ist und die Außensohle für rutschige und vereiste Untergründe hergestellt ist.

Für besonderen Grip eigenen sich übrigens Spikes – die haben wir hier. Zusätzlich dazu ist natürlich auch noch eine wasserdichte Membrane von Vorteil. Sie verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Schuhe. Hierbei ist eine „GORE-TEX Membrane“ besonders empfehlenswert, da diese eine am besten zu empfehlen, da diese eine besonders hohe Wassersäule besitzen.

Pflege und Langlebigkeit bei Winterwanderschuhen hängt vom dem Außenmaterial des Schuhs ab. Handelt es sich um einen Schuh mit textilem Obermaterial, benötigst du für die Pflege ein Textilspray (kann ebenfalls für Kleidung verwendet werden).
Bei einem Lederschuh ist die Pflege zwar aufwendiger, jedoch ist die Lebensdauer eines solchen Wanderschuhs deutlich höher - mit der richtigen Pflegeanleitung sollte das aber auch kein Problem sein.
- Den Winterwanderschuh bitte ausreichend mit klarem Wasser reinigen
- Den gereinigten und getrockneten Schuh mit einem speziellen Lederwachs dünn eincremen
- Den Schuh anschließend mit einem Ledersprach einsprühen, somit wird ein Schutzfilm über dem Wanderschuh gewährleistet, der Schmutz und Nässe abperlen lässt

Zuletzt angesehen