Sicher und leistungsstark, die SX 4.5 GW CA gibt heranwachsenden Champions die Unterstützung und das Vertrauen für den Erfolg. Diese Kinderbindung ermöglicht ein einfaches Ein- und Aussteigen bei geringen Gewicht und ist kompatibel mit allen Skischuhtypen (A/C/GW A/GW C). Die SX 4.5 GW CA ist eine sichere, leistungsstarke Bindung für junge Fahrer jeden Niveaus. Einfachste Handhabung kombiniert mit dem hohen Sicherheitsstandards dieser Bindungen ermöglichen den heranwachsenden Champions schnellen Fortschritt. Die Bindungen bieten präzise Reaktionsfähigkeit, Halt und geringere Gelenkbelastung, die den Kindern Agilität und Sicherheit am Berg vermittelt. Einfach einsteigen und losfahren - durch die veränderte Form der Ferse und weichere Bremsen können die Kids in nur wenigen Sekunden in die Bindung ein- und aussteigen. Die Bindung ist für Erwachsenen- und Kinder-Skischuhe geeignet sowie mit GripWalk Skischuhen kompatibel. STANDHÖHE: 15 mm DIN: 0,75 - 4,5 GEWICHT: 1200 g SX Kid Backe mit TRP System Full Diagonal ISO: 5355A, 5355C, 9523 GripWalk SX Youth Ferse Bitte beachten Sie, dass alle TYROLIA Bindungen nur dann für die Benutzung mit Skiern vorgesehen sind, wenn sie von einem autorisierten Sportartikel-Fachhändler oder einem geschulten Techniker montiert, eingestellt und geprüft wurden. Es gilt keine Gewährleistung, wenn die Bindungen nicht entsprechend montiert, eingestellt und regelmäßig gewartet worden sind.Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der Worldcup Rebels e-SL Pro besticht mit der Power und Performance eines Slalom-Rennskis, ist aber weniger fordernd zu fahren wie das FIS-Model. Der Worldcup Rebels e-SL Pro besitzt die Charakteristik eines Worldcup Slalomskis: Holzkern, Titanal-Begurtung, Phenol-Seitenwangen, die WCR Rennplatte und das Racing Finish. Durch den geringen Radius wird der e-SL Pro jedoch zum alltagstauglichen Ski mit der Power und Präzision einen Slalom-Rennskis. Features · EMC · Graphene Worldcup Sandwich Cap Construction · RD Race Structured UHM C Base · Rebel Camber Technologien EMC EMC (Energy Management Circuit) basiert auf zwei keramischen Piezo-Elementen, die im Vorder- und Rückteil des Skis integriert sind. Kinetische Energie wird darin in elektrische Energie umgewandelt. Diese Energie wird durch einen Graphene Layer im Ski geleitet und dazu genutzt, um negative Virbrationen aus dem Ski zu filtern. Das Ergebnis ist ein ruhigerer Ski mit mehr Grip. Graphene GRAPHENE ist das dünnste und leichteste Material, das jemals entdeckt wurde. Graphene ist außerdem das stärkste Material auf der Erde, härter als ein Diamant und 300-Mal stärker als Stahl. Länge (cm) 150 155 160 165 170 Schaufel (mm) 122 122 122 122 122 Mittelbreite (mm) 68 68 68 68 68 Skiende (mm) 107 107 107 107 107 Radius (m) 10,5 11,2 12,0 12,9 13,7 Bindung: Freeflex ST 16 Die Bindung ist im Lieferumfang inklusive, jedoch nicht montiert. Falls Sie eine Vormontage der Bindung wünschen, teilen Sie uns bitte die Sohlenlänge (in mm) Ihrer Skischuhe mit. Diese finden Sie in der Regel seitlich am Skischuh. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der komfortable, warme, einfach zu handhabende und leichte J2 bietet Kindern den Support und den Komfort, der für schnelles Lernen mit Spaßfaktor unabdingbar ist. Unser Jr. Hi-Top Technologie sorgt für eine direkte Kraftübertragung, wodurch die Kinder in den Kurven unterstützt werden. Unser Vario-Leisten spiegelt perfekt die Entwicklung der Kinderfüße wieder und sorgt für hohen Komfort und verbesserte Performance. Die DuoFlex Technologie sorgt für einen angenehmen Flex und somit dafür, dass die Kinder ihren natürlich Stand auf den Ski zu jeder Zeit behalten. Leisten: Junior Schale: SL Innenschuh: Junior liner Tongue handle Comfort footbed Schnallen: 2 low profile plastic buckles Features: Natural kid stance Jr high top tech Duo flex Vario last Easy entry shell construction Junior norm GELÄNDE: On Piste ZIELGRUPPE: Anfänger GRÖSSEN: 195-205-215-225 LEISTEN: Junior Technologien: GripWalk Option Skischuhe Größentabelle – Kinder EU CM 27 17 28 17,75 28,5 17,5 29,5 18 30 18,5 30,5 19 31,5 19,5 32 19,75 32,5 20 33 20,5 33,5 21 34,5 21,5 35 22 35,5 22,25 36 22,5 37 23 37,5 23,5 38 24 39 24,5 39,5 25 40 25,5 Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Fortgeschrittene und sportliche Skifahrerinnen werden den Super Joy lieben. Mit 75 mm Mittelbreite und neuem Shape beherrscht er alle Radien, egal ob kurz oder lang. Beim Thema Gewicht setzt HEAD auf Carbon und Pappelholz, das macht den Super Joy zu einem leichten, aber leistungsstarken All Mountain Ski. Und dank Better Balance Technologie steht jede Fahrerin in optimaler Vorlage am Ski, das sorgt für Stabilität und unterstützt bei der Schwungeinleitung. Features · LYT Tech Construction · EMC · Graphene · Womens´s Camber · Superlightweight Distribution · Carbon Sandwich Cap Construction · Light Weight Wood Core · Structured UHM C Base · Allride Rocker Technologien EMC EMC (Energy Management Circuit) basiert auf zwei keramischen Piezo-Elementen, die im Vorder- und Rückteil des Skis integriert sind. Kinetische Energie wird darin in elektrische Energie umgewandelt. Diese Energie wird durch einen Graphene Layer im Ski geleitet und dazu genutzt, um negative Virbrationen aus dem Ski zu filtern. Das Ergebnis ist ein ruhigerer Ski mit mehr Grip. Graphene GRAPHENE ist das dünnste und leichteste Material, das jemals entdeckt wurde. Graphene ist außerdem das stärkste Material auf der Erde, härter als ein Diamant und 300-Mal stärker als Stahl. Better Balance This ski is equipped with a Better Balance Base. The inclined Better Balance Base provides a constant ramp angle for all boot sole sizes, ensuring that all skiers enjoy the same mechanical advantage for easy turn initiation and stability at high speeds. Länge (cm) 143 148 153 158 163 168 Schaufel (mm) 120 120 120 120 120 120 Mittelbreite (mm) 75 75 75 75 75 75 Skiende (mm) 106 106 106 106 106 106 Radius (m) 10,3 11,2 12,1 13 14 15 Bindung: JOY 11 GW SLR Die Bindung ist im Lieferumfang inklusive, jedoch nicht montiert. Falls Sie eine Vormontage der Bindung wünschen, teilen Sie uns bitte die Sohlenlänge (in mm) Ihrer Skischuhe mit. Diese finden Sie in der Regel seitlich am Skischuh. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der neue Frontside Stock von HEAD wurde entwickelt, um perfekt in der Hand zu liegen. Dabei helfen die speziellen, einfach verstellbaren und gepolsterten Schlaufen für die linke und rechte Hand sowie der ergonomische Griff mit texturierter Oberfläche. Der leichte und langlebige Stock passt mit seinen Matt-Glanz-Effekten perfekt zu HEAD's Shape Serie. · Durchmesser: 18 mm · Länge: 105-135 · 5083 Aluminium · Glänzendes Matt-Finish · Thermo-Griff · 50 mm Racing Teller · Sternspitze Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der J3 wurde speziell für die Anatomie von Kinderfüßen konzipiert und bietet Kindern natürlichen Halt auf der Piste. Mit dem J3 sind die Kinder sofort voll einsatzfähig. Die Junior Hi-Top Technologie überträgt die Kraft vom Schuh auf den Ski effektiv. Kurven zu fahren wird so leichter und schneller. Dank dem Duo Phase Flex erfahren die Kinder natürlichen Flex und haben so zu jeder Zeit eine ausgeglichene, zentrierte Position für maximale Kontrolle. Das Vario Last Design konzentriert sich auf die Anatomie der Kinderfüße und schafft die perfekte Passform für alle Kinderfüße. Leisten: Junior Schale: SL Innenschuh: Junior liner Tongue handle Comfort footbed Schnallen: 3 low profile plastic buckles Features: Jr high top tech Duo flex Vario last Easy entry shell construction GELÄNDE: On Piste ZIELGRUPPE: Anfänger GRÖSSEN: 230/235-…-260/265 LEISTEN: Junior Technologien: GripWalk Option Skischuhe Größentabelle – Kinder EU CM 27 17 28 17,75 28,5 17,5 29,5 18 30 18,5 30,5 19 31,5 19,5 32 19,75 32,5 20 33 20,5 33,5 21 34,5 21,5 35 22 35,5 22,25 36 22,5 37 23 37,5 23,5 38 24 39 24,5 39,5 25 40 25,5 Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
HEAD kombiniert Know-How aus der Raptor Serie und viele Anpassungsmöglichkeiten im komfortorientierten, High-Performance Damenmodell Formula 95 W LV GW. Das Damenmodell Formula 95 W LV GW kombiniert das Beste aus zwei Welten: High Performance mit Ganztages-Komfort. Rennerfahrung aus der Raptor-Serie und von Bootfittern gelobte Anpassungsmöglichkeiten resultieren im Design des Formula 95 W LV GW. Dazu gehören eine verlängerte Zehenbox für eine bessere Durchblutung, ein rennorientierter, ausbalancierter Stand und ein 98 mm Leisten. Die Schale hat einen verstellbaren Flex von 105 bis 95, HEAD's Women's Double Adjustment Schaft und vier mikro-justierbare Low Profile Schnallen. Der 3D Pro Formula Liner verfügt über Liquid Fit, der Fersen und Knöchel unterstützt, und einen 35 mm Klettverschluss der den Fuß sportlich, eng umschließt. Leisten: RS 1800cc Schale: PU Innenschuh: 3D Perfect Fit EVO W HP frame footbed 35mm velcro strap Schnallen: 4 micro-adjustable alloy buckles Low profile buckles Features: Women double adjustable cuff Flex tuning Cuff Alignment Extended Toe Box Foam wedge Interch. Toe and heel Gewicht pro Skischuh: 1900g @ Größe 255 *produktionsbedingte Abweichungen können nicht ausgeschlossen werden GELÄNDE: On Piste ZIELGRUPPE: Fortgeschrittener Anfänger FLEX INDEX: 105/95 GRÖSSEN: 230/235-…-270/275 LEISTEN: RS 1800cc Leisten 94 96 98/LV Größe 24.5 25.5 26.5 Größentabelle Mondopoint Mondopoint EU UK 22.0 34 2.0 22.5 35 2.5 23.0 36 3.5 24.0 37 4.5 24.5 38 5.0 25.0 39 5.5 26.0 40 7.0 26.5 41 7.5 27.0 42 8.0 28.0 43 9.0 28.5 44 9.5 29.5 45 10.5 30.0 46 11.5 30.5 47 12.0 31.0 48 13.0 32.0 49 14.0 32.5 50 14.5 Wie finde ich meine richtige Skischuhgröße heraus? Skischuhe werden in „Mondopoint“ gemessen. Diese Werte entsprechen der Länge deines Fußes in cm. Die meisten Skischuhe werden sicherlich zu groß verkauft, da sie dann bequem sind. Die Nachteile, die dadurch entstehen, zeigen sich oft erst beim Fahren. Man hat dann nämlich keinen festen Halt, wodurch man verkrampft und wodurch auch die Kraftübertragung auf den Ski leidet. Dabei ist es eigentlich sehr leicht, die richtige Größe zu finden. 1. Stellen Sie sich mit nackten Füßen auf ein Blatt Papier. 2. Umfahren Sie Ihre Fußform mit einem Stift. Beachten Sie bitte, den Umriss senkrecht auf das Papier zu übertragen. 3. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten Fuß, da Ihre Füße meist nicht gleich groß sind. 4. Messen Sie mit einem Lineal oder Maßband die Länge von der Ferse zur längsten Zehe in cm ab. (Sie können die Verse auch an eine Wand stellen und die längste Zehe markieren und dann abmessen.) 5. Dieser Wert entspricht der Fußlänge. Im Rennlauf wird dieser Wert in die Schuhgröße übertragen oder sogar noch nach unten reduziert. Hier steht die Kraftübertragung im Vordergrund. 6. Als Freizeitskifahrer würde ich Ihnen empfehlen, zu Ihrem gemessenen Wert einen ganzen Mondopoint dazu zu rechnen. (Beispiel: Sie messen 26,5 cm dann wäre der richtige Schuh 27,5 cm, also die Mondopointgrösse 27,5 oder 275 je nach Hersteller). Wenn Sie einen geraden Wert messen (z. B. 26,0), dann gehen Sie auf 27,0 oder 27,5 (siehe Anmerkung). Anmerkung: Die meisten Hersteller gehen dazu über, Skischuhe nur noch in ganzen cm-Sprüngen zu produzieren (z. B. 27/27,5). Das heißt, dass der Skischuh in der Größe 27,0 und 27,5 in der Schale gleich groß sind. Auch die Innenschuhe sind identisch. Der einzige Unterschied besteht in der Dicke der Innensohle. Ist sie dicker, erscheint der Schuh kleiner (wie 27,0) ist sie dünner, dann erscheint der Schuh größer (wie 27,5). Wie muss der Skischuh beim Probieren sitzen? Wenn Sie Skischuhe anprobieren, dann sollten Sie auf alle Fälle vernünftige Skisocken tragen. Steigen Sie in den Schuh und Sie werden im ersten Moment noch vorne anstoßen. Dies ist ein gutes Zeichen. Erst wenn der Skischuh geschlossen ist und Sie die Knie nach vorne drücken (Abfahrtshaltung) werden Ihre Zehen den notwendigen Freiraum bekommen. Beachten Sie bitte auch, dass moderne Skischuhe thermisch verformbare Innenschuhe haben, d. h. je länger Sie den Skischuh anbehalten, desto besser passt sich dieser Ihrer Fußform an. Im Idealfall können die Skischuhe in einem Fachgeschäft angewärmt und angepasst werden. Auch empfiehlt es sich, eine individuelle Sohle (z. B. von Sidas) anpassen zu lassen. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Die Rebels Single Skibag ist die perfekte Skitasche für ein Paar Ski. Dank praktischem Reißverschlusssystem einfach ein- und auszupacken. Die Single Skibag hat bequeme Schulter-Tragegurte und ist aus langlebigem Außenmaterial gemacht, damit du lange Freude daran hast. · Volumen 67 L · Dimensionen 197.5 * 20 * 23 CM · Farben black/white · Gewicht 860 gm · Materialzusammensetzung (außen) 80% Polyester 20% PU · Materialzusammensetzung (innen) 100% Polyester · Schützende Tasche für ein Paar Ski · Angenehme Trageriemen · Einfacher Zugang dank komplettem Reißverschluss · Haltbares AußenmaterialAngaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der Supershape e-Speed ist ein High-Performance All Mountain Ski, der sich perfekt für den erfahrenen Pisten-Rennläufer eignet, welcher in jeder Situation Agilität und einfaches Handling erwartet. Der e-Speed ist mit der innovativen EMC-Technologie von HEAD ausgestattet, die Vibrationen reduziert und die Stabilität erhöht, um ein harmonischeres Fahrerlebnis zu schaffen. Darüber hinaus garantiert der Ski dank der Graphene Technologie eine optimierte Gewichtsverteilung sowie perfekte Balance und Kontrolle. Wie der Rest der Supershapes erfüllt auch der e-Speed alle Bedürfnisse des erfahrenen Rennläufers, der einen Ski sucht, dem er bedingungslos vertrauen kann. · EMC · ERA 3.0 S · Graphene Worldcup Sandwich Cap Construction · RD Race Structured UHM C Base · Speed Rocker · Plate: Superflex PR Base high Gewicht pro Einzelski ohne Bindung: 2190g @ Länge: 170* *produktionsbedingte Abweichungen können nicht ausgeschlossen werden Bindung: PRD 12 GripWalk Länge (cm) Schaufel (mm) Taillierung (mm) Skiende (mm) Radius (m) 156 122 68 104 11,6 163 122 68 104 12,7 170 122 68 104 14,0 177 122 68 104 15,3 184 122 68 104 16,6 Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der e-SL ist drehfreudiger und weicher abgestimmt, wie sein großer Bruder, der e-SL Pro. Das ermöglicht es allen die kurze Radien lieben den Tag auf der Piste voll auszukosten, ohne müde Beine zu bekommen. Dank der neuen Schaufelform gelingt die Schwungeinleitung spielerisch und die EMC-Technoloiey reduziert die Vibrationen. Die Konstruktion: Holzkern, Titanal und ABS-Seitenwangen, sowie die HEAD Race Plate Evo. · EMC · Graphene Worldcup Sandwich Cap Construction · RD Race Structured UHM C Base · Rebel Camber · Plate: RACEPLATE EVO 14 Gewicht pro Einzelski ohne Bindung: 2295g @ Länge: 160* *produktionsbedingte Abweichungen können nicht ausgeschlossen werden Bindung: Freeflex 11 GW Länge (cm) Schaufel (mm) Taillierung (mm) Skiende (mm) Radius (m) 150 122 68 107 10,5 155 122 68 107 11,2 160 122 68 107 12,0 165 122 68 107 12,9 170 122 68 107 13,7 Die Bindung ist im Lieferumfang inklusive, jedoch nicht montiert. Falls Sie eine Vormontage der Bindung wünschen, teilen Sie uns bitte die Sohlenlänge (in mm) Ihrer Skischuhe mit. Diese finden Sie in der Regel seitlich am Skischuh. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Style, Funktion und Komfort – all das vereint der neue MOJO Visor. Für den entsprechenden Schutz der Augen sorgt ein Glas mit UV 400, sowie die angenehme Schaumlippe zur Windabdichtung – all das ohne ein ständiges Verrutschen der Skibrille. Perfekter Fit und ein angenehmes Helmklima ist dank der Ventilationsöffnungen und Size-Adjuster garantiert – perfekter Sitz für den ganzen Tag auf der Piste. EIGENSCHAFTEN · In-Mold Technologie Bei dieser Technologie wird die stoßdämpfende EPS-Innenschicht in die harte Außenschale aus Polykarbonat gespritzt und formt mit ihr eine Einheit, die perfekten Schutz bei geringem Gewicht bietet. · Visor Konstruktion HEAD Visiere sind winddicht, UV-geschützt und perfekt geeignet für Brillenträger. Wie bei einem Motorradhelm kann während des Fahrens das Visier heruntergeklappt werden, um die Augen zu schützen. · Thermische Belüftung Diese Belüftungstechnologie reguliert das Helmklima kontinuierlich, indem sie bei Bedarf Feuchtigkeit ableitet und für einen konstanten Luftstrom im Helm sorgt. · Microfleece Das weiche Microfleece-Material erfüllt mehrere Funktionen: Es fühlt sich gut an, leitet Feuchtigkeit von der Haut ab und transportiert sie auch weg vom Kopf. · Kinderspezifischer Liner Das speziell konstruierte Innenfutter für Kinder, bestehend aus weichem Microfleece, garantiert perfekten Tragekomfort, sowie Passform bei einem Bruchteil an Gewicht. · Head 2D Fit Die Größenanpassung kann horizontal verstellt werden, um den Helm individuell an den Kopf anzupassen. · UV 400 & Anti-Fog UV 400 & Anti-Fog-Beschichtung beschreibt den hohen UV-Schutz der HEAD Scheiben und ihre Fähigkeit, das Beschlagen zu minimieren. Das Licht am Berg ist intensiv, sodass Sie den bestmöglichen Schutz sowie Antibeschlag-Eigenschaften benötigen, um die beste Sicht zu gewährleisten. · Komfortschaum Komfortschaum ist ein Single-Density-Schaum, der für ein optimales Innenklima der Goggles sorgt. · Helmschutzhülle inkludiert Helmet Pouch included protecting your helmet from scratches and other impacts. · EN 1077:2007 Class B EN 1077 ist der europäische Standard für Ski- und Snowboardhelme, der die Ergebnisse von Kollisionstests berücksichtigt, um Dämpfungseigenschaften und Durchstoßfestigkeit der Außenhülle zu ermitteln. Klasse B dieses Zertifikats zertifiziert Helme mit weichen Ohrenprotektoren. Größentabelle: Size Kopfumfang (cm) XXS 48.0-51.0 XS/S 52.0-55.0 M/L 56.0-59.0 XL/XXL 60.0-63.0 Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der neue Frontside Stock von HEAD wurde entwickelt, um perfekt in der Hand zu liegen. Dabei helfen die speziellen, einfach verstellbaren und gepolsterten Schlaufen für die linke und rechte Hand sowie der ergonomische Griff mit texturierter Oberfläche. Der leichte und langlebige Stock passt mit seinen Matt-Glanz-Effekten perfekt zu HEAD's Shape Serie. · Durchmesser: 18 mm · Länge: 105-135 · 5083 Aluminium · Glänzendes Matt-Finish · Thermo-Griff · 50 mm Racing Teller · Sternspitze Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Die QUEEN mit ihrem auswechselbaren Visier besticht durch Style, Funktion und Komfort. Dieser stylische Helm für alle Bedingungen ist ideal für Brillenträgerinnen oder alle, die sich nicht mit Skibrillen herumschlagen wollen. Die hervorragende Belüftung, die verstellbare Passform und die Komfortfeatures dieses Helms sorgen für das perfekte Mikroklima im Helm, bei maximaler Sicherheit. · Konstruktion: In-Mold Technology · Farben: white · Series: Visor Größen: XS/S (52-54 cm) M/L (54-57 cm) Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der Worldcup Rebels e-SL Pro besticht mit der Power und Performance eines Slalom-Rennskis, ist aber weniger fordernd zu fahren wie das FIS-Model. · EMC · Graphene Worldcup Sandwich Cap Construction · RD Race Structured UHM C Base · Rebel Camber · Plate: RACEPLATE WCR 14 SHORT Gewicht pro Einzelski ohne Bindung: 2335g @ Länge: 160* *produktionsbedingte Abweichungen können nicht ausgeschlossen werden Länge (cm) Schaufel (mm) Taillierung (mm) Skiende (mm) Radius (m) 150 122 68 107 10,5 155 122 68 107 11,2 160 122 68 107 12,0 165 122 68 107 12,9 170 122 68 107 13,7 Bindung: FREEFLEX ST 14 Die Freeflex ST 14 bietet höchste Performance für ambititionierte Skifahrer durch die innovative Stream Backe und Adaptive Suspension Technology. Die Bindung ist im Lieferumfang inklusive, jedoch nicht montiert. Falls Sie eine Vormontage der Bindung wünschen, teilen Sie uns bitte die Sohlenlänge (in mm) Ihrer Skischuhe mit. Diese finden Sie in der Regel seitlich am Skischuh. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der HEAD Pro ist der perfekte Stock aus Aluminium für Performance Skifahrer.Seine leichte und robuste Konstruktion macht ihn besonders belastbar.Der Griff absorbiert Vibrationen und schützt deinen Arm und dein Handgelenk.Der 50 mm Alpine Race Teller garantiert dir optimales Schwunggewicht.Farbe: Black/NeonredHersteller-Artikelnr.: 381938 Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der Woman Backpack ist perfekt zum Skifahren und weitere Outdoor Aktivität. Die superleichte Konstruktion und die bequemen Schulter- und Hüfttragegurte schonen deinen Rücken. Die elastischen Seitentaschen halten Zubehör und Wasserflasche griffbereit. Kompressionsriemen ermöglichen Anpassung bei Größe und Volumen. Und das modische Design passt zur Farbwelt unserer JOY Serie. Superleichte Konstruktion Bequeme Schulter- und Hüftriemen Elastische Kompressionsriemen Seitenaccessoire und Wasserflaschentaschen Volumen: 30L Dimension: 30 x 50 x 21 cm Gewicht (g): 760 gm Artikelnummer: 383189 Farbe: black Preis bisher: 59,95€ Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Die Gewichtsverteilung des Supershape Team Easy JRS wurde für mehr Stabilität, Kontrolle und Balance optimal abgestimmt. Dadurch ist der Supershape Team Easy JRS leicht zu carven macht extra viel Spaß. Dank HEAD's Technologie hat dieser superleichte Kinderski einen weichen Flex und lässt sich so mit weniger Kraftaufwand drehen. Der Ein- und Ausstieg aus der Bindung geht kinderleicht und durch das geringe Gewicht sind die Ski angenehm zu tragen. So profitieren Eltern als auch Kinder von mehr Kraftreserven und können die Tage auf der Piste länger genießen. Features · Jr. Power Frame · ERA 2.0 · E Base black · Structured Surface · Junior Rocker · Gewicht pro Einzelski ohne Bindung: 1920g @ Länge: 127 Technologien ERA 2.0 ERA 2.0 bietet alles was auch ERA 3.0 in Sachen Design, Performance und Sidecut zu bieten hat mit dem kleinen Unterschied, dass hier keine piezoelektrischen Elementen mit verbaut wurden. EASY4 EASY4 der neue Standard für Kinder Skiausrüstung. Die E4SY Serie bietet Ski-Bindungs-Sets, die perfekt abgestimmt sind in Hinblick auf einfaches Handling, leichten Flex, leichtes Gewicht und leichtes Einsteigen in die Bindung. Länge (cm) 67 77 87 97 107 117 127 137 147 157 Schaufel (mm) 102 102 103 104 106 108 111 116 116 119 Mittelbreite (mm) 64 65 65 65 66 67 67 68 69 69 Skiende (mm) 88 89 89 89 92 94 96 98 100 103 Radius (m) 2,1 3 4,1 5,3 6,5 7,5 8,7 9,9 11,1 12,3 Bindung: JRS 4.5 GW CA Die Bindung ist im Lieferumfang inklusive, jedoch nicht montiert. Falls Sie eine Vormontage der Bindung wünschen, teilen Sie uns bitte die Sohlenlänge (in mm) Ihrer Skischuhe mit. Diese finden Sie in der Regel seitlich am Skischuh. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Ein für Anfänger konzipierter Schuh mit angenehmer Passform, der mit seiner bindungsaktivierbaren Auto-Ski-Walk-Technologie schnelle Fortschritte beim Skifahren fördert. Mit einem angenehmen Flex von 60 und aufrechterem Stand für müheloses Skifahren ist der Allride Schuh CUBE3 60 W der ideale Begleiter für Einsteigerinnen. Der HeatFit Quick Entry Damen-Innenschuh bietet eine komfortable Passform und einen leichten Einstieg, während die Schale mit den feinjustierbaren Schnallen und dem Power Strap optimale Unterstützung und präzise Kraftübertragung bietet. Der Schuh verfügt zudem über unsere bindungsaktivierbare Auto-Ski-Walk-Technologie, durch welche der Schuh sich immer im richtigen Modus befindet. Kurz: Komfort und Performance mit und ohne Skier. · Gelände: All Mountain · Zielgruppe: Anfänger · Flex: 60 · Größen: 230/235-…-270/275 · Farben: Black- white · Schale: SL · Ergo Balance: Comfort balance Forward Lean 11° Ramp angle 6° · Leisten: EC 2200cc · Leisten: 100 · Größe: 24.5 Größentabelle Mondopoint Mondopoint EU UK 22.0 34 2.0 22.5 35 2.5 23.0 36 3.5 24.0 37 4.5 24.5 38 5.0 25.0 39 5.5 26.0 40 7.0 26.5 41 7.5 27.0 42 8.0 28.0 43 9.0 28.5 44 9.5 29.5 45 10.5 30.0 46 11.5 30.5 47 12.0 31.0 48 13.0 32.0 49 14.0 32.5 50 14.5 Wie finde ich meine richtige Skischuhgröße heraus? Skischuhe werden in „Mondopoint“ gemessen. Diese Werte entsprechen der Länge deines Fußes in cm. Die meisten Skischuhe werden sicherlich zu groß verkauft, da sie dann bequem sind. Die Nachteile, die dadurch entstehen, zeigen sich oft erst beim Fahren. Man hat dann nämlich keinen festen Halt, wodurch man verkrampft und wodurch auch die Kraftübertragung auf den Ski leidet. Dabei ist es eigentlich sehr leicht, die richtige Größe zu finden. 1. Stellen Sie sich mit nackten Füßen auf ein Blatt Papier. 2. Umfahren Sie Ihre Fußform mit einem Stift. Beachten Sie bitte, den Umriss senkrecht auf das Papier zu übertragen. 3. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten Fuß, da Ihre Füße meist nicht gleich groß sind. 4. Messen Sie mit einem Lineal oder Maßband die Länge von der Ferse zur längsten Zehe in cm ab. (Sie können die Verse auch an eine Wand stellen und die längste Zehe markieren und dann abmessen.) 5. Dieser Wert entspricht der Fußlänge. Im Rennlauf wird dieser Wert in die Schuhgröße übertragen oder sogar noch nach unten reduziert. Hier steht die Kraftübertragung im Vordergrund. 6. Als Freizeitskifahrer würde ich Ihnen empfehlen, zu Ihrem gemessenen Wert einen ganzen Mondopoint dazu zu rechnen. (Beispiel: Sie messen 26,5 cm dann wäre der richtige Schuh 27,5 cm, also die Mondopointgrösse 27,5 oder 275 je nach Hersteller). Wenn Sie einen geraden Wert messen (z. B. 26,0), dann gehen Sie auf 27,0 oder 27,5 (siehe Anmerkung). Anmerkung: Die meisten Hersteller gehen dazu über, Skischuhe nur noch in ganzen cm-Sprüngen zu produzieren (z. B. 27/27,5). Das heißt, dass der Skischuh in der Größe 27,0 und 27,5 in der Schale gleich groß sind. Auch die Innenschuhe sind identisch. Der einzige Unterschied besteht in der Dicke der Innensohle. Ist sie dicker, erscheint der Schuh kleiner (wie 27,0) ist sie dünner, dann erscheint der Schuh größer (wie 27,5). Wie muss der Skischuh beim Probieren sitzen? Wenn Sie Skischuhe anprobieren, dann sollten Sie auf alle Fälle vernünftige Skisocken tragen. Steigen Sie in den Schuh und Sie werden im ersten Moment noch vorne anstoßen. Dies ist ein gutes Zeichen. Erst wenn der Skischuh geschlossen ist und Sie die Knie nach vorne drücken (Abfahrtshaltung) werden Ihre Zehen den notwendigen Freiraum bekommen. Beachten Sie bitte auch, dass moderne Skischuhe thermisch verformbare Innenschuhe haben, d. h. je länger Sie den Skischuh anbehalten, desto besser passt sich dieser Ihrer Fußform an. Im Idealfall können die Skischuhe in einem Fachgeschäft angewärmt und angepasst werden. Auch empfiehlt es sich, eine individuelle Sohle (z. B. von Sidas) anpassen zu lassen. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Lange GS-Schwünge bei hohem Tempo sind die Spezialität des Worldcup Rebels e-Speed. Dank seinem weiten Radius und der Rennski-Konstruktion überzeugt der Ski mit Performance und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Der e-Speed verzeiht kleine Fahrfehler und dreht leichter als ein FIS-Rennski, wodurch er weniger anstrengend zu fahren ist. Die Konstruktion aus Tannen-/Buchenholzkern, Titanal und Fiberglas verleihen ihm die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und die ABS-Seitenwangen, sorgen für einen zuverlässigen Kanten-Grip. · EMC · Graphene Worldcup Sandwich Cap Construction · RD Race Structured UHM C Base · Rebel Camber · Plate: RACEPLATE EVO 14 Gewicht pro Einzelski ohne Bindung: 2480g @ Länge: 180* *produktionsbedingte Abweichungen können nicht ausgeschlossen werden Bindung: FREEFLEX 14 GW Länge (cm) Schaufel (mm) Taillierung (mm) Skiende (mm) Radius (m) 165 114 68 99 15,1 170 114 68 99 16,1 175 114 68 99 17,1 180 114 68 99 18,2 185 114 68 99 19,4 Die Bindung ist im Lieferumfang inklusive, jedoch nicht montiert. Falls Sie eine Vormontage der Bindung wünschen, teilen Sie uns bitte die Sohlenlänge (in mm) Ihrer Skischuhe mit. Diese finden Sie in der Regel seitlich am Skischuh. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der Worldcup Rebels e-Race wurde für mittlere Radien konstruiert und ist ein leistungsstarker, vielseitiger Ski. Der e-Race wurde für mittlere Radien konstruiert, ist aber keinesfalls darauf limitiert. Mit diesem vielseitigen Ski gelingt jeder Turn, egal welcher Radius. Stabil und reaktionsfreudig, der e-Race hat die Charateristik eines Rennskis, ist aber leichter zu drehen und weniger fordernd, wie die FIS-Modelle. Die Performance liefern der Holzkern mit Titanal-Gurt, ABS-Seitenwangen und die Race Plate. Der e-Race besitzt zudem HEAD's EMC Technology, welche Vibrationen verringert und für mehr Laufruhe sorgt. Features · EMC: Energy Management Circuit – wandelt kinetische Energie in elektrische Energie um, um unerwünschte Vibrationen zu reduzieren und so für eine ruhigere und stabilere Fahrt zu sorgen. · RD Race Structured UHM C Base: Unser schnellster und hochwertigster Ski-Belag – verwendet von Worldcup-Technikern für Profi-Speed. Hergestellt aus ultra-hochmolekularem Material mit einer rennfertigen Struktur für maximalen Gleiteffekt und optimale Leistung. · Schnell aussehen. Schnell fühlen: Speed Blue, entwickelt vom HEAD Design-Team in Österreich, verkörpert, wofür wir stehen: purer Rennsport, purer Fortschritt. · Grenzenlos du: Diese Ski lieben Geschwindigkeit. Entwickelt, um auf der Rennstrecke jede Millisekunde herauszuholen – und dich genau dorthin zu bringen, wo du hingehörst: ganz nach oben aufs Podium. · Reaktionen im Bruchteil einer Sekunde: Die einzigartige Kombination aus ultraleichtem Graphene und Titanal-Lagen sorgt für unglaubliche Agilität und blitzschnelle Reaktionsfähigkeit. · Weltneuheit: EMC – Energy Management Circuit ist das weltweit einzige elektronische Dämpfungssystem für Ski. Es glättet selbst ruppigste Passagen und sorgt für eine stabilere Fahrt. Technologien · EMC · Graphene · Medium Radius Länge (cm) 160 165 170 Ende (mm) 102 102 102 Mitte (mm) 68 68 68 Schaufel (mm) 117 117 117 Radius (m) 12,9 13,9 14,8 Gewicht (g) 2290 2290 2290 Bindung: Freeflex 14 GW Die Bindung ist im Lieferumfang inklusive, jedoch nicht montiert. Falls Sie eine Vormontage der Bindung wünschen, teilen Sie uns bitte die Sohlenlänge (in mm) Ihrer Skischuhe mit. Diese finden Sie in der Regel seitlich am Skischuh. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der KORE 60 ist deine Eintrittskarte in den Funpark und die Pipe: Seine hervorragenden Kraftübertragungs- und Dämpfungseigenschaften sowie der feste Halt sorgen für verbesserte Kontrolle und ermöglichen noch schnellere Lernfortschritte im Freestyle. Der KORE 60 ist ein wahres Freestyle-Multitalent für junge Fahrer. Wir haben den Fokus bei diesen Performance-Schuh auf den progressiven Flex und perfekten Halt gelegt. Er verfügt über optimierte Schnallen, einen Klettverschluss und den sehr komfortablen Team Innenschuh, für beste Kraftübertragung und Spaß beim Freestylen. Der KORE 60 ist deine Eintrittskarte für Park und Pipe. · Gelände: Freeride · Zielgruppe: Fortgeschritten · Flex: 60 · Größen: 200/205-…-270/275 · Farben: Grey · Schale: SL · Ergo Balance:Race balance Forward Lean 12° Ramp angle 4° · Leisten: JR Racing · Grip Walk Option Größentabelle Mondopoint Mondopoint EU UK 22.0 34 2.0 22.5 35 2.5 23.0 36 3.5 24.0 37 4.5 24.5 38 5.0 25.0 39 5.5 26.0 40 7.0 26.5 41 7.5 27.0 42 8.0 28.0 43 9.0 28.5 44 9.5 29.5 45 10.5 30.0 46 11.5 30.5 47 12.0 31.0 48 13.0 32.0 49 14.0 32.5 50 14.5 Wie finde ich meine richtige Skischuhgröße heraus? Skischuhe werden in „Mondopoint“ gemessen. Diese Werte entsprechen der Länge deines Fußes in cm. Die meisten Skischuhe werden sicherlich zu groß verkauft, da sie dann bequem sind. Die Nachteile, die dadurch entstehen, zeigen sich oft erst beim Fahren. Man hat dann nämlich keinen festen Halt, wodurch man verkrampft und wodurch auch die Kraftübertragung auf den Ski leidet. Dabei ist es eigentlich sehr leicht, die richtige Größe zu finden. 1. Stellen Sie sich mit nackten Füßen auf ein Blatt Papier. 2. Umfahren Sie Ihre Fußform mit einem Stift. Beachten Sie bitte, den Umriss senkrecht auf das Papier zu übertragen. 3. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten Fuß, da Ihre Füße meist nicht gleich groß sind. 4. Messen Sie mit einem Lineal oder Maßband die Länge von der Ferse zur längsten Zehe in cm ab. (Sie können die Verse auch an eine Wand stellen und die längste Zehe markieren und dann abmessen.) 5. Dieser Wert entspricht der Fußlänge. Im Rennlauf wird dieser Wert in die Schuhgröße übertragen oder sogar noch nach unten reduziert. Hier steht die Kraftübertragung im Vordergrund. 6. Als Freizeitskifahrer würde ich Ihnen empfehlen, zu Ihrem gemessenen Wert einen ganzen Mondopoint dazu zu rechnen. (Beispiel: Sie messen 26,5 cm dann wäre der richtige Schuh 27,5 cm, also die Mondopointgrösse 27,5 oder 275 je nach Hersteller). Wenn Sie einen geraden Wert messen (z. B. 26,0), dann gehen Sie auf 27,0 oder 27,5 (siehe Anmerkung). Anmerkung: Die meisten Hersteller gehen dazu über, Skischuhe nur noch in ganzen cm-Sprüngen zu produzieren (z. B. 27/27,5). Das heißt, dass der Skischuh in der Größe 27,0 und 27,5 in der Schale gleich groß sind. Auch die Innenschuhe sind identisch. Der einzige Unterschied besteht in der Dicke der Innensohle. Ist sie dicker, erscheint der Schuh kleiner (wie 27,0) ist sie dünner, dann erscheint der Schuh größer (wie 27,5). Wie muss der Skischuh beim Probieren sitzen? Wenn Sie Skischuhe anprobieren, dann sollten Sie auf alle Fälle vernünftige Skisocken tragen. Steigen Sie in den Schuh und Sie werden im ersten Moment noch vorne anstoßen. Dies ist ein gutes Zeichen. Erst wenn der Skischuh geschlossen ist und Sie die Knie nach vorne drücken (Abfahrtshaltung) werden Ihre Zehen den notwendigen Freiraum bekommen. Beachten Sie bitte auch, dass moderne Skischuhe thermisch verformbare Innenschuhe haben, d. h. je länger Sie den Skischuh anbehalten, desto besser passt sich dieser Ihrer Fußform an. Im Idealfall können die Skischuhe in einem Fachgeschäft angewärmt und angepasst werden. Auch empfiehlt es sich, eine individuelle Sohle (z. B. von Sidas) anpassen zu lassen. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Der Cube3 80 W mit leichtem Einstieg baut auf Komfort und einfache Allround-Performance, um Anfängern den Berg zugänglicher zu machen und das Lernen mit einer Prise Fun aufzupeppen. Für Perfektion in Form, Halt und Skimanagement wurde dieser breite Schuh mit dem komfortablen Quick Entry Damen-Innenschuh ausgestattet. Er verfügt auch über unsere einzigartige Auto-Walk-Ski-Technologie, die durch die Bindung aktiviert wird, damit der Schuh immer im richtigen Modus ist. Last: EC 2200cc Shell: PU/SL Liner: Women's SuperHeat3 quick entry liner, Sport frame footbed, 35 mm power strap Buckles: 2 micro-adjustable alloy buckles, 1 micro-adjustable wide-body alloy buckles, 1 Supermacro ratchet Features: Integrated autoskiwalk Artikelnummer: 608302 Farbe: black Preis bisher: 299,95€ Größentabelle Mondopoint Mondopoint EU UK 22.0 34 2.0 22.5 35 2.5 23.0 36 3.5 24.0 37 4.5 24.5 38 5.0 25.0 39 5.5 26.0 40 7.0 26.5 41 7.5 27.0 42 8.0 28.0 43 9.0 28.5 44 9.5 29.5 45 10.5 30.0 46 11.5 30.5 47 12.0 31.0 48 13.0 32.0 49 14.0 32.5 50 14.5 Wie finde ich meine richtige Skischuhgröße heraus? Skischuhe werden in „Mondopoint“ gemessen. Diese Werte entsprechen der Länge deines Fußes in cm. Die meisten Skischuhe werden sicherlich zu groß verkauft, da sie dann bequem sind. Die Nachteile, die dadurch entstehen, zeigen sich oft erst beim Fahren. Man hat dann nämlich keinen festen Halt, wodurch man verkrampft und wodurch auch die Kraftübertragung auf den Ski leidet. Dabei ist es eigentlich sehr leicht, die richtige Größe zu finden. 1. Stellen Sie sich mit nackten Füßen auf ein Blatt Papier. 2. Umfahren Sie Ihre Fußform mit einem Stift. Beachten Sie bitte, den Umriss senkrecht auf das Papier zu übertragen. 3. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten Fuß, da Ihre Füße meist nicht gleich groß sind. 4. Messen Sie mit einem Lineal oder Maßband die Länge von der Ferse zur längsten Zehe in cm ab. (Sie können die Verse auch an eine Wand stellen und die längste Zehe markieren und dann abmessen.) 5. Dieser Wert entspricht der Fußlänge. Im Rennlauf wird dieser Wert in die Schuhgröße übertragen oder sogar noch nach unten reduziert. Hier steht die Kraftübertragung im Vordergrund. 6. Als Freizeitskifahrer würde ich Ihnen empfehlen, zu Ihrem gemessenen Wert einen ganzen Mondopoint dazu zu rechnen. (Beispiel: Sie messen 26,5 cm dann wäre der richtige Schuh 27,5 cm, also die Mondopointgrösse 27,5 oder 275 je nach Hersteller). Wenn Sie einen geraden Wert messen (z. B. 26,0), dann gehen Sie auf 27,0 oder 27,5 (siehe Anmerkung). Anmerkung: Die meisten Hersteller gehen dazu über, Skischuhe nur noch in ganzen cm-Sprüngen zu produzieren (z. B. 27/27,5). Das heißt, dass der Skischuh in der Größe 27,0 und 27,5 in der Schale gleich groß sind. Auch die Innenschuhe sind identisch. Der einzige Unterschied besteht in der Dicke der Innensohle. Ist sie dicker, erscheint der Schuh kleiner (wie 27,0) ist sie dünner, dann erscheint der Schuh größer (wie 27,5). Wie muss der Skischuh beim Probieren sitzen? Wenn Sie Skischuhe anprobieren, dann sollten Sie auf alle Fälle vernünftige Skisocken tragen. Steigen Sie in den Schuh und Sie werden im ersten Moment noch vorne anstoßen. Dies ist ein gutes Zeichen. Erst wenn der Skischuh geschlossen ist und Sie die Knie nach vorne drücken (Abfahrtshaltung) werden Ihre Zehen den notwendigen Freiraum bekommen. Beachten Sie bitte auch, dass moderne Skischuhe thermisch verformbare Innenschuhe haben, d. h. je länger Sie den Skischuh anbehalten, desto besser passt sich dieser Ihrer Fußform an. Im Idealfall können die Skischuhe in einem Fachgeschäft angewärmt und angepasst werden. Auch empfiehlt es sich, eine individuelle Sohle (z. B. von Sidas) anpassen zu lassen. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Mit der neuen und innovativen Auxetic 2.0-Technologie, welche für zusätzliche Stabilität und Spin zusammen mit einem knackigen Schlaggefühl sorgt, bietet die neue Generation des RADICAL MP eine ultramoderne Mischung aus Kontrolle, Spin und Power.Der vielseitige RADICAL MP wurde für Leistungsspieler entwickelt, die es lieben, das Spiel aufzumischen. Er ist mit exklusiven Technologien ausgestattet, darunter Sound Grommets, die deine Power durch eine größere Saitenbewegung verbessern und gleichzeitig Sound und Vibrationen optimieren. Mit dem RADICAL MP, der über Graphene im Rahmen, einen variablen Rahmenquerschnitt, der Kontrolle, Spin und Power ausbalanciert, und ein dynamisches 16/19 Bespannungsbild verfügt, kannst du Spin verwenden, um ein hohes Maß an Kontrolle zu erreichen.Die Serie RADICAL, bekannt als "The People's Racquet", zeichnet sich durch ein neues, gewagtes, asymmetrisches Design aus. · Innovative Auxetic 2.0-Technologie für zusätzliche Stabilität und Spin und ein knackiges Schlaggefühl · Sehr vielseitiger Schläger für Allcourt Performance-Spieler· Moderne Mischung aus Kontrolle, Spin und Power · Spin ermöglicht dir ein hohes Maß an Kontrolle · Spannendes, neues, asymmetrisches DesignAngaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Head Sport GmbHWuhrkopfweg 16921 KennelbachÖsterreichoffice@head.com
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Klarna
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
Suchfunktion:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Online Metrix
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Brevo:
Brevo-Tracker
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Meta Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook und Instagram Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Meta Pixels in unseren Shop zustimmen.
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Brevo:
Brevo-Tracker
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Wir respektieren deine Privatsphäre!
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...