- Kostenloser Versand ab 89 €
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Rückgaberecht
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Volle Kontrolle für durchschnittliche Füße mit BOA.
Für ambitionierte Pistenfahrer mit durchschnittlichen Füßen, die Spitzenleistung verlangen, ist der RC4 130 MV BOA in schwarz die ultimative Wahl. Perfekt für Pistenabenteuer, Hobby-Rennen und Performance-Freeride, liefern diese Schuhe außergewöhnliche Kontrolle und Komfort bei einem superstarken 130er Flex. Mit der mittelvolumigen Passform und dem steifen Flex, der für die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Skifahrer entwickelt wurde, erreichst du eine unvergleichliche Performance. Das BOA® Fit System sorgt für eine perfekte Passform, die deine Füße bequem und sicher umschließt und präzise Anpassungen ermöglicht. Schlüsseltechnologien zeichnen den RC4 130 MV BOA aus. Das BOA® Fit System - H+i1 ermöglicht fein abgestimmte Anpassungen und sorgt für maximale Leistung und Komfort. Die VACUUM Fit Technologie sorgt dafür, dass sich die Schale perfekt an deine Fußform anpasst, und die GripWalk® Sohle verbessert den Gehkomfort und die Traktion abseits der Pisten.
Spezifikationen
· Produktnummer: U07025
· Passform: Mittelbreit
· Leistenbreite: 104mm
· Sohlenlänge: 326mm
· Sohle: GripWalk®
· Schuh-Bindungs Kompatibilität: GripWalk®
Performance
· Könnensstufe: Advanced, Expert
· Aktivität: Piste
Kundennutzen
· Ungvergleichliche Unterstützung und Einzigartige Passform dank des BOA® Fit Systems
· Die verstellbaren, leichten VACUUM Fit®-Schalen maximieren den Komfort
Pflegehinweise
Das BOA® Fit System ist unglaublich mächtig, denn es wurde entwickelt, um steife Schalen um die Füße zu wickeln, um ein Höchstmaß an Performance und Vertrauen zu bieten. Wenn das BOA® Fit System jedoch übermäßig gespannt wird, ohne dass ein Fuß im Schuh steckt, besteht die Gefahr, dass die Kraft des Systems den Kunststoff der Schale permanent verformt, was zu undichten Schuhen und einer schlechten Passform führen kann. Aus diesen Gründen empfiehlt Fischer, BOA®-fähige Schuhe ohne oder mit nur minimaler Spannung im Kabel zu lagern, insbesondere für längere Zeiträume, wenn die Schuhe nicht benutzt werden.
Weitere Merkmale
· Verschluss System: BOA
· Länge BOA-Schnürsenkel: 450mm
· Strap: Power Strap 50mm + QuickFix Cam
· Cuff Fixation / Canting: RD20 Race Canting
· Innenschuh: RC4 Vacuum Fit +Plus
Größentabelle Mondopoint
Mondopoint | EU | UK |
22.0 | 34 | 2.0 |
22.5 | 35 | 2.5 |
23.0 | 36 | 3.5 |
24.0 | 37 | 4.5 |
24.5 | 38 | 5.0 |
25.0 | 39 | 5.5 |
26.0 | 40 | 7.0 |
26.5 | 41 | 7.5 |
27.0 | 42 | 8.0 |
28.0 | 43 | 9.0 |
28.5 | 44 | 9.5 |
29.5 | 45 | 10.5 |
30.0 | 46 | 11.5 |
30.5 | 47 | 12.0 |
31.0 | 48 | 13.0 |
32.0 | 49 | 14.0 |
32.5 | 50 | 14.5 |
Wie finde ich meine richtige Skischuhgröße heraus?
Skischuhe werden in „Mondopoint“ gemessen. Diese Werte entsprechen der Länge deines Fußes in cm. Die meisten Skischuhe werden sicherlich zu groß verkauft, da sie dann bequem sind. Die Nachteile, die dadurch entstehen, zeigen sich oft erst beim Fahren. Man hat dann nämlich keinen festen Halt, wodurch man verkrampft und wodurch auch die Kraftübertragung auf den Ski leidet. Dabei ist es eigentlich sehr leicht, die richtige Größe zu finden.
1. Stellen Sie sich mit nackten Füßen auf ein Blatt Papier.
2. Umfahren Sie Ihre Fußform mit einem Stift. Beachten Sie bitte, den Umriss senkrecht auf das Papier zu übertragen.
3. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten Fuß, da Ihre Füße meist nicht gleich groß sind.
4. Messen Sie mit einem Lineal oder Maßband die Länge von der Ferse zur längsten Zehe in cm ab. (Sie können die Verse auch an eine Wand stellen und die längste Zehe markieren und dann abmessen.)
5. Dieser Wert entspricht der Fußlänge. Im Rennlauf wird dieser Wert in die Schuhgröße übertragen oder sogar noch nach unten reduziert. Hier steht die Kraftübertragung im Vordergrund.
6. Als Freizeitskifahrer würde ich Ihnen empfehlen, zu Ihrem gemessenen Wert einen ganzen Mondopoint dazu zu rechnen. (Beispiel: Sie messen 26,5 cm dann wäre der richtige Schuh 27,5 cm, also die Mondopointgrösse 27,5 oder 275 je nach Hersteller). Wenn Sie einen geraden Wert messen (z. B. 26,0), dann gehen Sie auf 27,0 oder 27,5 (siehe Anmerkung).
Anmerkung: Die meisten Hersteller gehen dazu über, Skischuhe nur noch in ganzen cm-Sprüngen zu produzieren (z. B. 27/27,5). Das heißt, dass der Skischuh in der Größe 27,0 und 27,5 in der Schale gleich groß sind. Auch die Innenschuhe sind identisch. Der einzige Unterschied besteht in der Dicke der Innensohle. Ist sie dicker, erscheint der Schuh kleiner (wie 27,0) ist sie dünner, dann erscheint der Schuh größer (wie 27,5).
Wie muss der Skischuh beim Probieren sitzen?
Wenn Sie Skischuhe anprobieren, dann sollten Sie auf alle Fälle vernünftige Skisocken tragen. Steigen Sie in den Schuh und Sie werden im ersten Moment noch vorne anstoßen. Dies ist ein gutes Zeichen. Erst wenn der Skischuh geschlossen ist und Sie die Knie nach vorne drücken (Abfahrtshaltung) werden Ihre Zehen den notwendigen Freiraum bekommen. Beachten Sie bitte auch, dass moderne Skischuhe thermisch verformbare Innenschuhe haben, d. h. je länger Sie den Skischuh anbehalten, desto besser passt sich dieser Ihrer Fußform an. Im Idealfall können die Skischuhe in einem Fachgeschäft angewärmt und angepasst werden. Auch empfiehlt es sich, eine individuelle Sohle (z. B. von Sidas) anpassen zu lassen.Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)
Fischer Deutschland GmbH
Ranklhofweg 9
94034 Passau
Deutschland
info@fischersports.com
Farbe: | schwarz |
---|---|
Größe: | 29½ |
Hersteller-Artikelnummer: | U07025/000 |
Sportart/Aktivität: | Ski Alpin |
Anmelden